Schulmaterialienkammer


 

Sonderaktion für Schulranzen 2023

 

Der Verein Haus der Begegnung e.V. betreibt seit Schuljahresbeginn 2019/2020 eine „Schulmaterialienkammer“ im Haus der Begegnung Schwerin, Perleberger Str. 22, 19063 Schwerin. Abgegeben werden für Grundschüler benötigte Schulmaterialien.

Das Haus der Begegnung e.V. möchte mit dieser Aktion dazu beitragen, dass Kinder nicht wegen ihrer sozialen Herkunft beim Beschaffen der für die Schule benötigten Materialien benachteiligt sind und damit eine Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler anstreben. Die Hilfe richtet sich an Familien mit geringem Einkommen, d.h. Bürgergeld, Wohngeld, Kindergeldzuschlag, Flüchtlinge/Asylbewerber (Nachweis).

Zum Schuljahr 2023/2024 gibt es wieder eine

Sonderaktion für Schulranzen.

 Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, können sich in der Schulmaterialienkammer bewerben. Dafür müssen die Eltern nur einen Anmeldeschein ausfüllen. Dieser ist in der Koordinierungsstelle unseres Hauses und auch auf unserer Webseite www.hdb-sn.de erhältlich. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Ranzen vergeben werden können, so entscheidet das Los. In diesem Fall sind aber auch noch gute, gebrauchte Schulranzen verfügbar.

 

Anmeldeschluss ist der 13.06.2023

Der Termin für die Ausgabe wird rechtzeitig bekannt gegeben.


 

Aumüller Video: Schulranzenaktion, Haus der Begegnung
TV Schwerin : „Neue Schulranzen für zukünftige Erstklässler“

SVZ Artikel vom 26. Mai 2023:

SVZ Artikel vom 26. Mai 2023: „Hefte und Füller für alle Schüler!“

2023 03 06 Schulmaterialienkammer Spende Kümmritz

2023 03 06 Schulmaterialienkammer Spende Kümmritz

Februar 2023 - Stiftung Horizonte, Weinverkostung zu Gunsten der Schulmaterialienkammer

Februar 2023 – Stiftung Horizonte, Weinverkostung zu Gunsten der Schulmaterialienkammer

Stadtwerke Schwerin - Schulmaterial Weihnachtsaktion 2022

Stadtwerke Schwerin – Schulmaterial Weihnachtsaktion 2022

Stadtwerke Schwerin - Schulmaterial Weihnachtsaktion 2022

Stadtwerke Schwerin – Schulmaterial Weihnachtsaktion 2022

Pressemitteilung Lions-Club-Schwerin vom 27.11.2022

Schweriner Turmblick Ausgabe Mai 2022 - "Schulranzen für Flüchtlingskinder"

Schweriner Turmblick Ausgabe Mai 2022 – „Schulranzen für Flüchtlingskinder“

"Nachschub" für die Schulmaterialienkammer, März 2022

„Nachschub“ für die Schulmaterialienkammer, März 2022

Schulmaterialienkammer, März 2022

Schulmaterialienkammer, März 2022

Schulranzen- und Schulmaterialaktion 2022

Schulranzen- und Schulmaterialaktion 2022

Schulranzen- und Schulmaterialaktion 2022

Schulranzen- und Schulmaterialaktion 2022

Kinderaugen strahlen über neue Schulranzen

Kinderaugen strahlen über neue Schulranzen

Artikel SVZ vom 20.7.2021, „Kinderaugen strahlen über neue Schulranzen“

Einen Schulranzen für Anana

Artikel, SVZ 7. Mai 2021

Ulrich Brehm (l.) und Uwe Jentzsch von der Stiftung Horizonte informieren sich bei Annegret Bemmann, was alles gebraucht wird.

2021 05 07 SVZ Artikel Schulmaterialienkammer Hilfe für bedürftige Kinder, Besuch in der Schulmaterialienkammer: Ulrich Brehm (l.) und Uwe Jentzsch von der Stiftung Horizonte informieren sich bei Annegret Bemmann, was alles gebraucht wird.

2021 05 07 SVZ Artikel Schulmaterialienkammer Hilfe für bedürftige Kinder, Besuch in der Schulmaterialienkammer: Ulrich Brehm (l.) und Uwe Jentzsch von der Stiftung Horizonte informieren sich bei Annegret Bemmann, was alles gebraucht wird.

Artikel, Schweriner Turmblick, Ausgabe August 2020 „Mit Federtasche und Turnbeutel“

Artikel, SVZ vom 02. Juni 2020

Artikel, SVZ vom 02. Juni 2020, „Schulmaterial gratis im Haus der Begegnung“


Der 10.06.2020 war ein großer Tag für 25 Kinder, die sich kostenfrei einen Schulranzen in der Schulmaterialienkammer im Haus der Begegnung abholen konnten. Ermöglicht hatte das die „Stiftung Horizonte“, die diese Schulranzen für die Schulmaterialienkammer erworben hatte.
Die Kinder erhielten einen Termin, an dem sie den mit Federtasche und Turnbeutel gefüllten Schulranzen in Empfang nehmen konnten. Dazu gab es eine kleine, von den Damen vom Kreativtreff selbst gebastelte Schultüte, die mit Leckereien gefüllt war. Alle Helfer dieser Aktion wurden mit dem Blick in glückliche Kinderaugen belohnt.

Frau Gogolin bei der Ausgabe

Frau Gogolin bei der Ausgabe

Ein Schulanfänger

Ein Schulanfänger

Annegret Bemmann, Vorsitzende Haus der Begegnung e.V. und Uwe Kunik, Vorsitzender Stiftung Horizonte mit einem stolzen Schulanfänger

Annegret Bemmann, Vorsitzende Haus der Begegnung e.V. und Uwe Kunik, Vorsitzender Stiftung Horizonte mit einem stolzen Schulanfänger