Schulmaterialienkammer
Verhaltensregeln Schulmaterialienkammer – Corona
- Zutritt zur Schulmaterialienkammer nur mit einem zugeteilten Termin. Dieser Termin ist unbedingt genau einzuhalten, Die Ausgabe kann ansonsten nicht erfolgen.
- Die Zuteilung eines Termins erfolgt telefonisch oder persönlich durch Frau Behnke, Haus der Begegnung. Bei der Terminvergabe wird ein Formblatt zur Ausgabe der Schulmaterialien ausgegeben.
- Das Formblatt ist umgehend ausgefüllt in der KoStelle, oder Briefkasten Haus der Begegnung, abzugeben.
- Die auf dem Formular als benötigt angegebenen Schulmaterialien werden dann gepackt und können von einer auf dem Formular als berechtigt benannten Person zu dem vereinbarten Termin abgeholt werden.
- Es ist auf einen Abstand von 2 Metern zu anderen Personen zu achten
- Die allgemeinen Hygieneregeln in der Corona-Krise sind strengstens zu befolgen.
Es ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
Der 10.06.2020 war ein großer Tag für 25 Kinder, die sich kostenfrei einen Schulranzen in der Schulmaterialienkammer im Haus der Begegnung abholen konnten. Ermöglicht hatte das die „Stiftung Horizonte“, die diese Schulranzen für die Schulmaterialienkammer erworben hatte.
Die Kinder erhielten einen Termin, an dem sie den mit Federtasche und Turnbeutel gefüllten Schulranzen in Empfang nehmen konnten. Dazu gab es eine kleine, von den Damen vom Kreativtreff selbst gebastelte Schultüte, die mit Leckereien gefüllt war. Alle Helfer dieser Aktion wurden mit dem Blick in glückliche Kinderaugen belohnt.
Annegret Bemmann, Vorsitzende Haus der Begegnung e.V. und Uwe Kunik, Vorsitzender Stiftung Horizonte mit einem stolzen Schulanfänger
Ulrich Brehm (l.) und Uwe Jentzsch von der Stiftung Horizonte informieren sich bei Annegret Bemmann, was alles gebraucht wird.
2021 05 07 SVZ Artikel Schulmaterialienkammer Hilfe für bedürftige Kinder, Besuch in der Schulmaterialienkammer: Ulrich Brehm (l.) und Uwe Jentzsch von der Stiftung Horizonte informieren sich bei Annegret Bemmann, was alles gebraucht wird.