Photovoltaik-Speicher-Kombinationsanlage

EUROPÄISCHE UNION
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Investitionen in Wachstum und Beschäftigung
„Photovoltaik-Speicher- Kombinationsanlage
im Haus der Begegnung zur effizienten Nutzung regenerativer Solarenergie“
Dieses Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Operationelles Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014 – 2020
Photovoltaik-Speicher-Kombinationsanlagen ermöglichen, auch für öffentliche Einrichtungen einen Anteil zur Kohlendioxid-Emissionsreduzierung und damit zum Thema Klimaschutz zu leisten. Die Errichtung einer Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem stationären Batteriespeichersystem ist technologisch als eine Gesamtanlage von Erzeuger- und Speichereinheit zu sehen.
Bereits im Dezember 2011 wurden auf den Flachdächern des Hauses der Begegnung in der Perleberger Straße 288 Photovoltaik-Module errichtet.
Es folgten weitere Arbeiten:




Text und Foto: HdB








