Alle Ehrenmitglieder des Hauses der Begegnung waren von dem neuen Vorstand eingeladen worden, um sich in gemütlicher Runde über die Veränderungen und Zukunftsperspektiven im Haus informieren zu lassen.
„Es hat sich vieles verändert, es weht ein frischer Wind hier im Hause.“ sagte die Vorsitzende Annegret Bemmann. So hat man z.B. regelmäßige Treffen aller im Hause ansässigen Vereine und Verbände organisiert um gemeinsam neue Projekte zu entwickeln, die das Haus zukunftssicher machen können. Daraus sind schon viele Projekte entstanden, wie das Sommer-Sonnen-Fest, das ein Tag der offenen Tür bei allen Vereinen und Verbänden ist, und jetzt an jedem 2. Sonntag im September auf dem Veranstaltungsplan steht. Durch die Arbeit der neu gegründeten Arbeitsgruppen Öffentlichkeitsarbeit, Objektnutzung, Bauen/Investitionen, Sicherheit und Objektgestaltung wird die Attraktivität des Hauses weiter verbessert.
Aber nicht nur die Kommunikation innerhalb des Hauses ist wichtig, „Wir müssen immer im Gespräch bleiben mit unseren Ehrenmitgliedern, Politikern und gesellschaftlichen Entscheidern. So kann man neuen Anforderungen in der Beratungslandschaft gut gewappnet entgegentreten.“
Der frische Wind wehte dann auch beim Treffen mit den Ehrenmitgliedern. Es wurde sehr engagiert diskutiert und auch in dieser Runde sprudelten wieder viele kreative Ideen. Beim Abschied waren sich alle einige, wir bleiben im Gespräch und arbeiten alle gemeinsam daran, dass das Haus in seiner Einzigartigkeit erhalten bleibt.
Text: A. Bemmann; Fotos: K. Behnke